Wolfsburger Oberschule
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Aktuelles
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Förderkreis
    • Service
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • Anmeldeformular
    • Wichtige Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Aktuelles
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Förderkreis
    • Service
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • Anmeldeformular
    • Wichtige Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, euch auf der Homepage unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!
​Hier teilen wir aktuelle Berichte aus unserem Schulleben, geben euch Einblicke in unsere Projekte und informieren über alles Wichtige rund um unsere Schule, unser Unterrichtsangebot und die Abschlüsse, die ihr bei uns erreichen könnt.
Schön, dass ihr Teil unserer Gemeinschaft seid – oder es bald werdet!

​Was uns bewegt – Aktuelles aus unserer Schulgemeinschaft


Schöne Sommerferien!

Die Wolfsburger Oberschule wünscht allen Kindern, Eltern und Mitarbeiter:innen wunderschöne Sommerferien! Habt erholsame Tage, viel Sonnenschein und schöne Erlebnisse. Wir freuen uns darauf, euch alle gesund und gut erholt im neuen Schuljahr wiederzusehen! Der erste Schultag nach den Ferien ist der 14.08.2025. Der Unterricht beginnt in der 2. Stunde um 8.40 Uhr.
Picture

Einschulung an der Wolfsburger Oberschule

Picture
Wir freuen uns darauf, unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien zur Einschulungsfeier an der Wolfsburger Oberschule zu begrüßen. 

​weiterlesen
​

Gewinner - Kontaktheftwettbewerb 2024/2025

Die Gewinner unseres jährlichen Kontaktheftwettbewerbes stehen fest! In der Kategorie Klasse 5-7 hat das Titelbild von Edward O. aus der 7c die Jury überzeugt und in der Kategorie Klasse 8-10 hat Masoma M. aus der 8c gewonnen. ​
​
weiterlesen

Schülerfahrtkarten im Schuljahr 2025/2026

Die Stadt Wolfsburg stellt die Busfahrkarten für das kommende Schuljahr nicht mehr automatisch aus.
weiterlesen

Wichtige Information zur Schulverpflegung

Die Stadt Wolfsburg hat die Abmeldefrist im Abonnementverfahren der Schulverpflegung für Grundschulen verlängert.
​weiterlesen
Picture

Unsere Schule – Gemeinsam lernen, wachsen, gestalten


Die Wolfsburger Oberschule ist ein lebendiger Lern- und Lebensort im Herzen des Stadtteils Westhagen. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg und fördern fachliche wie soziale Kompetenzen – mit Herz, Verstand und pädagogischer Klarheit.
Unsere Schule steht für Offenheit, Respekt und eine starke Schulgemeinschaft. In einem wertschätzenden Klima legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung, individuelle Förderung und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien.
Mit einem vielfältigen Unterrichtsangebot, digitalen Medien, praxisnahen Lernformen, kulturellen Impulsen und sportlichen Aktivitäten gestalten wir Schule lebendig und zukunftsorientiert.
Lernen Sie uns kennen – digital und persönlich.

weitere Informationen         zum Schulkonzept

Unser Ganztag – Mehr Zeit für gemeinsames Entdecken


Die Wolfsburger Oberschule ist eine Ganztagsschule. Dies ermöglicht zusätzlich zum Fachunterricht ein abwechslungsreiches Spektrum an Arbeitsgemeinschaften anzubieten. Durch die schulübergreifende Zusammenarbeit in unserem Schulzentrum können wir besonders viele verschiedene Arbeitsgemeinschaften anbieten. Die Arbeitsgemeinschaften sind unter anderem naturwissenschaftlich, sprachlich, sportlich oder kreativ. Außerdem fördern sie die kulturelle  Bildung sowie die individuellen Stärken, sodass der Erfahrungshorizont inhaltlich und auf der sozialen Ebene erweitert wird.
Picture

Gemeinsam digital – Unsere Reise in die Zukunft


Picture
zu Webuntis
zu  wobila
An der Wolfsburger Oberschule wird digitales Lernen aktiv gefördert. Die Lernplattform itslearning, der Schulmessenger und WebUntis sind feste Bestandteile des Schulalltags.
In den Jahrgängen 5 und 6 steht PC-Unterricht auf dem Stundenplan, in dem wichtige Kompetenzen wie Internetrecherche, Textverarbeitung und Präsentationen vermittelt werden – diese werden im Fachunterricht weiter vertieft.
Ab Klasse 7 ist Informatik ein Wahlpflichtfach, in den Jahrgängen 9 und 10 wird Informatik zu einem verpflichtenden Fach.
Moderne Technik wie Smartboards in jedem Raum, Tablets, PC-Räume und WLAN unterstützen das digitale Arbeiten und ermöglichen den Schülern eine zukunftsorientierte Ausbildung.

​zum Medienkonzept

Für euch da – Unser gemeinsamer Servicebereich​


Im Servicebereich finden Eltern und Erziehungsberechtigte wichtige Informationen, Formulare und Vordrucke rund um den Schulalltag – zum Beispiel für Krankmeldungen, Anträge oder die Anmeldung zur Schulverpflegung. Zusätzlich halten wir hier nützliche Hinweise zu Terminen, Beratungsmöglichkeiten und Abläufen an unserer Schule bereit.​

weiterlesen
Picture

Gemeinsam stark – Unsere Startchancen für alle​


Picture
Die Wolfsburger Oberschule beteiligt sich am Startchancen-Programm, einer Initiative von Bund und Ländern zur Förderung von Schulen. Ziel des Programms ist es, die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu erhöhen und den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen.
​Im Rahmen des Programms erhält unsere Schule zusätzliche Unterstützung in den Bereichen Infrastruktur, Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Personalaufstockung, um optimale Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bildungsministeriums für Bildung und Forschung.

Unsere grüne Mission – Gemeinsam für eine bessere Zukunft​


Im Projektzeitraum 2019–2022 hat sich die Wolfsburger Oberschule erfolgreich für die Zertifizierung als „Umweltschule in Europa“ beworben – mit gleich zwei Projekten, die trotz pandemiebedingter Herausforderungen umgesetzt werden konnten.
Mit der „Kleidertauschparty an der Wolfsburger Oberschule“ und dem „Klassenrat“, der seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Präventionskonzepts ist, haben wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Mitbestimmung und verantwortungsbewusstes Handeln gesetzt.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Picture

Forschen & Staunen – Unsere Partnerschaft mit dem phaeno​


Picture
Seit dem Schuljahr 2017/2018 besteht eine enge Kooperation zwischen der Wolfsburger Oberschule und dem phaeno, dem Science Center in Wolfsburg.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen an einem spannenden, viertägigen Physikprojekt zum Thema „Optik“ teil. Das Projekt findet in den Seminarräumen des phaeno statt und ermöglicht den Kindern, naturwissenschaftliche Phänomene auf experimentelle und anschauliche Weise zu entdecken.
Die Verbindung von Theorie und Praxis weckt Neugier, fördert das forschende Lernen und schafft bleibende Eindrücke – ganz nach dem Motto: „Physik erleben statt nur verstehen.“

 Fair spielen, gemeinsam wachsen – Kickfair an unserer Schule​


Im Wahlpflichtkurs Kickfair lernen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Fairness. Der Kurs kombiniert Fußball mit pädagogischen Elementen und fördert durch kooperative Spiele das Miteinander und den respektvollen Umgang.
​Kickfair ist eine tolle Möglichkeit, Sport und soziale Verantwortung zu verbinden!
Picture

Gemeinsam fördern – Unser Förderkreis für starke Bildung​


Picture
Der Förderkreis der Wolfsburger Oberschule unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie die Schule mit finanziellen Hilfen für Klassenfahrten, Materialien und Ausstattung. Seit 2000 wurden über 20.000 € investiert. Bei Bedarf sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung!
Machen Sie mit - kostenlos helfen mit dem Bildungsspender!

weiterlesen

Unsere Verantwortung – Datenschutz für unsere Gemeinschaft


Schülerinnen und Schüler sollten ihre personenbezogenen Daten im Internet nicht preisgeben. Es wird empfohlen, Pseudonyme zu verwenden, insbesondere in Chatrooms. Zudem sollten Nachrichten, die vertrauliche Inhalte enthalten, verschlüsselt werden.
Für weitere Informationen rund um den Datenschutz bei der Nutzung von sozialen Netzwerken und Anwendungen können Jugendliche die Seite www.youngdata.de besuchen.
Picture

Was uns ausmacht – Unsere Wettbewerbe & gelebten Traditionen​


Picture
Kreativität und Engagement haben an der Wolfsburger Oberschule einen festen Platz. Jährlich finden verschiedene Wettbewerbe statt, die das Schulleben bereichern:
Beim Vorlesewettbewerb präsentieren Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsbücher auf einer kleinen Bühne vor Jury und Publikum – ein echtes Highlight im Schuljahr.
Im Kontaktheftwettbewerb werden die schönsten selbst gestalteten Deckblätter gesucht. Die Siegerbilder erscheinen in der nächsten Ausgabe des Kontakthefts.
Die Kunstausstellung zeigt jährlich Werke aus dem Kunst- und Werkunterricht und macht das gestalterische Talent unserer Schülerinnen und Schüler sichtbar.
Ob Wort, Farbe oder Form – Talente bekommen bei uns die Bühne, die sie verdienen.

Sicher unterwegs – Unsere Schulbusbegleiter im Einsatz


Ein fester Bestandteil des Schuljahres an der Wolfsburger Oberschule ist die jährliche Schulung von Schulbusbegleiterinnen und Schulbusbegleitern. In Kooperation mit der Polizei Wolfsburg und der Wolfsburger Verkehrs-GmbH werden Schülerinnen und Schüler gezielt auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Den feierlichen Abschluss bildet traditionell der sogenannte Nahverkehrstag, bei dem die frisch ausgebildeten Busbegleiterinnen und Busbegleiter ihre Zertifikate erhalten. Ziel der Ausbildung ist es, Zivilcourage zu stärken, Konflikte frühzeitig zu erkennen und durch geschickte Kommunikation körperliche Auseinandersetzungen oder Sachbeschädigungen zu vermeiden.
Die Wolfsburger Oberschule ist stolz darauf, ihren Beitrag zu einem sicheren Schulweg zu leisten und jungen Menschen Raum für Verantwortung und soziales Miteinander zu geben.
Picture

Unsere Schulverpflegung


Picture
Die WOLLINO GmbH versorgt seit dem Jahr 2014 Schulen und Kindertageseinrichtungen in Wolfsburg mit einer ausgewogenen und kindgerechten Mittagsverpflegung. Im Mittelpunkt stehen dabei altersgerechte Portionen, frische Zutaten und ein leckerer, vollwertiger Speiseplan.

zu WOLLINO

Lage

🏫 Wolfsburger Oberschule


📍 Adresse:

Halberstädter Straße 30
​
38444 Wolfsburg

Kontakt


​📞 Telefon: (05361) 873430 / 873440

📠 Fax: (05361) 873435
​

✉️ E-Mail: info@wolfsburger-oberschule.de